Wissen wie`s wächst und schmeckt

Die zweiten Klassen unserer Schule nehmen am Grundschulprojekt „Wissen wie`s wächst und schmeckt“ teil. Dabei sollen die Kinder wieder mehr in Kontakt mit der Herkunft von Lebensmitteln kommen.

Die Idee ist, dass Kinder Gemüse, Salat und Kräuter im kleinen Format – in einem Hochbeet und in einem Tetra Pak – anpflanzen und den Weg vom Samen bzw. Pflänzchen bis hin zur Ernte und Zubereitung erleben.

In der Woche nach den Osterferien ging es los: Die Kinder pflanzten gemeinsam mit einer Ernährungsexpertin vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck das Gemüse an. Dazu befüllten wir zunächst die Tetra Paks mit ausreichend Erde und drückten vorsichtig einige Radieschen-Samen hinein. Auch im großen Hochbeet wurden Salat, Kräuter, bunte Radieschen und sogar essbare Blumen eingepflanzt. Zum Schluss wurden die Beete ordentlich gegossen.

Nun kümmern wir uns während der Wachstumsphase von sechs Wochen um unsere Pflanzen, bis wir nach den Pfingstferien unsere hoffentlich reiche Ernte verarbeiten können und sie uns als Füllung von leckeren Wraps schmecken lassen dürfen.

Zurück
Zurück

Vorleseaktion

Weiter
Weiter

Der Osterhase war da